Vorhaben in der Förderlinie
Vorhaben in der Förderlinie im Themenfinder des BMBF Rahmenprogramms empirische Bildungsforschung:
https://www.empirische-bildungsforschung-bmbf.de/de/Themenfinder-1720.html?selectedFundingGuidelinesIds=32
MetaQualitaet
Metavorhaben "Veränderungsprozesse in Bildungseinrichtungen und hierauf bezogener Maßnahmen der Qualitätssicherung und -entwicklung"
Prof. Dr. Harm Kuper
Freie Universität Berlin
FEED-UB-TRANSFER
Implementation einer Feedbackkultur auf Basis regelmäßiger Unterrichtsbeobachtungen und Feedback durch Leitungspersonal (FEED-UB-TRANSFER)
Prof. Dr. Holger Gärtner
Freie Universität Berlin
GO-FLEXI; TP Entwicklung Planungstool + pädagogische Konzepte und Transfer (Sachsen / Hessen)
Verbundprojekt: Gymnasiale Oberstufe flexibilisieren durch Stundenplanung – Teilprojekt Entwicklung Planungstool + pädagogische Konzepte und Transfer (Sachsen / Hessen)
Prof. Dr. Udo Buscher
Technische Universität Dresden
GO-FLEXI; TP Pädagogische Konzepte und Transfer (NRW)
Verbundprojekt: Gymnasiale Oberstufe flexibilisieren durch Stundenplanung - Teilprojekt Pädagogische Konzepte und Transfer (NRW)
Prof. Dr. Martin Heinrich
Universität Bielefeld
InQ
Initiativen schulischer Qualitätsentwicklung (InQ) – Rekonstruktionen zu Ausformungen zivilgesellschaftlicher Profilierung von Schulen
Prof. Dr. Fabian Dietrich
Universität Bayreuth
LAMBDA; TP Mathematikdidaktik und Schulentwicklung
Verbundprojekt: Lernausgangslagenerhebungen in Mathematik als Impulse bei datengestützter Schul- und Unterrichtsentwicklung - Teilprojekt Mathematikdidaktik und Schulentwicklung
Prof.in Dr.in Sonja Nonte
Universität Osnabrück
LAMBDA; TP pädagogische Psychologie
Verbundprojekt: Lernausgangslagenerhebungen in Mathematik als Impulse bei datengestützter Schul- und Unterrichtsentwicklung - Teilprojekt pädagogische Psychologie
Prof. Dr. Poldi Kuhl
Leuphana Universität Lüneburg
MAGIC; TP Entwicklung eines Qualitätsrahmens und Koordination
Verbundprojekt: Modellierung und Analyse von "Governance Improvement Capacity" - Teilprojekt: Entwicklung eines Qualitätsrahmens und Koordination
Dr. Andrea Albers
Behörde für Schule und Berufsbildung der Freien und Hansestadt Hamburg
MAGIC; TP Analyse von Interaktionsprozessen
Verbundprojekt: Modellierung und Analyse von "Governance Improvement Capacity" - Teilprojekt: Analyse von Interaktionsprozessen
Prof. Dr. Barbara Asbrand
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
MAGIC; TP Identifikation von Entwicklungskapazitäten und Schnittstellen
Verbundprojekt: Modellierung und Analyse von "Governance Improvement Capacity" - Teilprojekt: Identifikation von Entwicklungskapazitäten und Schnittstellen
Prof. Dr. Nina Jude
Universität Heidelberg
ONBOARD; TP Begleitforschung, Materialentwicklung und Dissemination
Verbundprojekt: Entwicklung von Qualitätskriterien und Unterstützungsmaterialien für MPT- und sonderpädagogische (Lehr-)Kräfte an (inklusiven) Schulen sowie Transfer in die Steuerungsprozesse des Schulsystems (ONBOARD) - Teilprojekt Begleitforschung, Materialentwicklung und Dissemination
Prof. Dr. Daniel Mays
Universität Siegen
ONBOARD; TP Akteursbeteiligung und Transfer
Verbundprojekt: Entwicklung von Qualitätskriterien und Unterstützungsmaterialien für die Transition und Einarbeitung von MPT- und sonderpädagogischen (Lehr-) Kräften an (inklusiven) Schulen sowie deren Pilot-Transfer in die Steuerungsprozesse des Schulsystems(ONBOARD) -Teilprojekt Akteursbeteiligung und Transfer
Simone Tusche
Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule
PaQuaGGS
Partizipation als Gelingensbedingung von Qualitätsentwicklung in Ganztagsgrundschulen
Prof. Dr. Melanie Fabel-Lamla
Universität Hildesheim
QUIS; TP Koordination und Dissemination der Ergebnisse
Verbundprojekt: Qualität der Berufsorientierung – individuelle Lernprozesse und institutionelle Verankerung in beruflichen Schulen (QUIS) - Teilprojekt Koordination und Dissemination der Ergebnisse
Prof. Dr. Susan Seeber
Georg-August-Universität Göttingen
QUIS; TP Erhebungsmanagement
Verbundprojekt: Qualität der Berufsorientierung – individuelle Lernprozesse und institutionelle Verankerung in beruflichen Schulen (QUIS) - Teilprojekt Erhebungsmanagement
Prof. Dr. Stephan Schumann
Universität Konstanz
QUIS; TP Ergebnissicherung und Praxiskommunikation
Verbundprojekt: Qualität der Berufsorientierung – individuelle Lernprozesse und institutionelle Verankerung in beruflichen Schulen (QUIS) - Teilprojekt Ergebnissicherung und Praxiskommunikation
Prof. Dr. Robin Busse
Technische Universität Darmstadt
QualiPro; TP ganzheitliche Lernprozessbegleitung
Verbundprojekt: Qualität von Lernprozessbegleitung: Versuchs- und Universitätsschulen als Entwicklungs- und Transferakteur*innen – Teilprojekt ganzheitliche Lernprozessbegleitung
Prof. Dr. Anke Langner
Technische Universität Dresden
QualiPro; TP partizipative Lernprozessbegleitung
Verbundprojekt: Qualität von Lernprozessbegleitung: Versuchs- und Universitätsschulen als Entwicklungs- und Transferakteur*innen – Teilprojekt partizipative Lernprozessbegleitung
Prof. Dr. Annette Textor
Universität Bielefeld
QualiPro; TP kompetenzorientierte Lernprozessbegleitung
Verbundprojekt: Qualität von Lernprozessbegleitung: Versuchs- und Universitätsschulen als Entwicklungs- und Transferakteur*innen – Teilprojekt kompetenzorientierte Lernprozessbegleitung
Prof. Dr. Barbara Asbrand
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
QualiPro; TP inklusive Lernprozessbegleitung
Verbundprojekt: Qualität von Lernprozessbegleitung: Versuchs- und Universitätsschulen als Entwicklungs- und Transferakteur*innen – Teilprojekt inklusive Lernprozessbegleitung
Prof. Dr. Matthias Martens
Universität zu Köln
Sozius
Soziale Beziehungen in inklusiv unterrichteten Schulklassen stärken
Prof. Dr. Josef Nerb
Pädagogische Hochschule Freiburg
SYNERGIE; TP Koordination und Befragung
Verbundprojekt: Systematische, nachhaltige und evidenzorientierte Personalentwicklung an Schulen: Eine experimentelle Studie zur schulinternen Fortbildungsplanung (SYNERGIE) – Teilprojekt Koordination und Befragung
Prof. Dr. Dirk Richter
Universität Potsdam
SYNERGIE; TP Konzeption und Fokusgruppen
Verbundprojekt: Systematische, nachhaltige und evidenzorientierte Personalentwicklung an Schulen: Eine experimentelle Studie zur schulinternen Fortbildungsplanung (SYNERGIE) – Teilprojekt Konzeption und Fokusgruppen
Dr. Ulrike Hartmann
DIPF Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
SYNERGIE; TP Mitwirkung Evidenzorientierung
Verbundprojekt: Systematische, nachhaltige und evidenzorientierte Personalentwicklung an Schulen: Eine experimentelle Studie zur schulinternen Fortbildungsplanung (SYNERGIE) – Teilprojekt Mitwirkung Evidenzorientierung
Prof. Dr. Cornelia Gräsel
Bergische Universität Wuppertal